Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Waltensburger Meister & Burgen

Wanderrouten · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eichenwäldchen Tschuppina
    Eichenwäldchen Tschuppina
    Foto: Region Surselva Tourismus

Die Rundtour entführt Sie in die Burglandschaft von Waltensburg und bietet einen der schönsten Ausblicke auf das Tal in Richtung Ilanz.

mittel
Strecke 14,4 km
4:15 h
451 hm
451 hm
1.328 hm
935 hm

Die Wanderung startet bei der Talstation in Brigels. Von hier aus geht es hoch zum Golfplatz. Beim Golfparkplatz biegen Sie rechts auf die Route 1 ab. Folgen Sie der Beschilderung 1 oder «Flanz». Der Weg führt Sie in den Wald, da haben Sie die Möglichkeit einen Abstecher zur Aussichtsplattform Flanz zu machen. Zurück auf der Route geht es weiter in Richtung Waltensburg auf der Route 1. Vorbei an der Burg Kropfenstein (Schild auf der linken Strassenseite beachten), erreichen Sie den Waldrand vor dem Dorf Waltensburg. Nun haben Sie 2 Möglichkeiten. Gerade aus führt Sie die Route 1 zum Dorfende mit der Burgruine und dem Galgenhügel Jörgenberg. Biegen Sie nach der Feuerstelle jedoch links ab, führt Sie die Route 1 aufwärts, über den Waldweg «Schetga», zurück nach Brigels.


Die Wegmarkierungen im Beschrieb dieser Tour basiert auf der 1:25000 Wanderkarte für Brigels Waltensburg Andiast. Erhältlich im Infobüro Brigels.



Hinweis(e)
Der Weg ist weiss-rot-weiss markiert.
Ideale Jahreszeit: April - November
Einkehrmöglichkeiten: Brigels, Waltensburg
Haltestellen Postauto: Brigels, Waltensburg, Curtginet



Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Autorentipp

- Burgruine Kropfenstein / Casti Grotta
- Kirche und Fresken des Waltensburger Meisters
- Galgenhügel / Crest la fuortga
- Jörgenburg / Munt Sogn Gieri

Einkehrmöglichkeiten:
- Restaurant Tumpiv, Brigels

Profilbild von Silvan Gabriel
Autor
Silvan Gabriel
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.328 m
Tiefster Punkt
935 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26%Naturweg 64,85%Pfad 5,96%Straße 3,17%
Asphalt
3,7 km
Naturweg
9,3 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

Weitere Infos und Links

surselva.info

Start

Brigels, Postplatz (1.284 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'724'023E 1'180'892N
DD
46.767657, 9.062389
GMS
46°46'03.6"N 9°03'44.6"E
UTM
32T 504763 5179347
w3w 
///erfinden.gelder.fragen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Brigels, Postplatz

Wegbeschreibung

Brigels  - Tschuppina - Höhenmarkierung 1350 - Flanz - Plaun Datschina - Casti Grotta/Kropfenstein - Waltensburg - Casti Munt Sogn Gieri - Waltensburg - Uaul Pign - Schetga - Brigels

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zughaltestelle Tavanasa-Breil/Brigels. Weiter mit dem Bus nach Breil-vitg, posta. Weitere Informationen zum Fahrplan der SBB erhalten Sie hier.

Anfahrt

Route 19 nach Tavanasa-Breil/Brigels nehmen.

Koordinaten

SwissGrid
2'724'023E 1'180'892N
DD
46.767657, 9.062389
GMS
46°46'03.6"N 9°03'44.6"E
UTM
32T 504763 5179347
w3w 
///erfinden.gelder.fragen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

1:25'000 Wanderkarte Brigels Waltensburg Andiast

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,4 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
451 hm
Abstieg
451 hm
Höchster Punkt
1.328 hm
Tiefster Punkt
935 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.