720 Tschuppina-Trail
Die gut ausgebaute Rundstrecke ist eine Mischung zwischen coolem Freeride, knackigen Einzelstellen und einer pfiffigen Trainingsstrecke.
Die Route startet bei der Talstation der Bergbahnen in Brigels. Folgen Sie der Strasse in Richtung Dorf (Restaurant Vincenz). Bei der ersten Kreuzung, (Pundual) biegen Sie links ab in Richtung «Golfplatz». Beim Parkplatz der Golfanlage biegen Sie rechts ab, auf die Route B. Folgen Sie der Route B bis zum Waldrand, wo sich der Start des «Tschuppina Trail Plaun Sut» befindet. Folgen Sie dem Trail durch den Wald bis Sie wieder auf die Naturstrasse in Richtung See gelangen. Biegen Sie links ab auf die Route B, an der linken Seeufer-Seite vorbei bis zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Auf dem Pumptrack bei der Minigolfanlage kann die Fahrtechnik und das Fahrgefühl für das Bike verbessert werden.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.
Respektieren Sie andere Trailnutzer - Trail Toleranz!
Weitere Infos und Links
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
Email: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Talstation Bergbahnen Brigels - Tschuppina - Rechts um den Golfplatz - Uaul da Tschuppina - Werkhof Gemeinde - Lag da Breil - Talstation Bergbahnen Brigels
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter nach Tavanasa. Anschliessend mit der Postautolinie 90.461 Tavanasa - Brigels bis zur Haltestelle Breil/Brigels, posta
www.sbb.ch
Anfahrt
Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Tavanasa und anschliessend hoch nach BrigelsParken
Parkmöglichkeiten gibt es bei den Parkplätzen der Talstation Bergbahnen BrigelsKoordinaten
Ausrüstung
MTB, Helm, ev. Handschuhe und Knieschoner, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen