Evangelische Kirche im Tal
Die evangelische Kirche im Tal befindet sich in Thalkirch (Safiental).
Geschichte
Die erste urkundliche Nachricht erhalten wir durch eine Konsekration. Am 1. August 1441 wird die Kirche mit drei Altären und dem Friedhof zu Ehren von St. Maria und den Hl. Drei Königen, Andreas, Sebastian, Antonius Abt, Maria Magdalena und Theodul geweiht. Verschiedene Einbauten und Umbauten in den Jahren 1712 und 1757.
Baubeschrieb
Rechteckiges Schiff mit dreiseitig geschlossenem Chor. Von den früheren spätgotischen Fenstern ist noch ein Fischblasenmasswerk am Turahus vorhanden. Der Chorbogen ist rund und beidseitig breit gefast. Über dem Schiff liegt eine trapezförmige Leistendecke aus dem 18. Jh.
Turm: Dieser steht an der Südseite des Schiffes. Im Süden eine rundbogige geschlossene Scharte, einfache Lichtschlitze, Zeltdach mit Plattenbelag.
Malereien: Über den Fenstern stammen von 1757.
Ausstattung
Taufstein um 1503 entstanden, polygonale Kanzel.
Abendmahlsgeräte: Louis-Seize-Kelch, Schraubkanne aus Zinn.
Glocke: Aus den Jahren 1454 und 1663 mit Inschriften.
(Text erfasst durch: Regiun Surselva)

Koordinaten
- 3 Touren in der Umgebung
Von Vals über den Tomülpass nach Safien Turrahus.
Wandern durch die Walser Streusiedlungen im Safiental.
Diese Route zuhinterst im Safiental führt auch bis «z’Hinterst»: durch Föhrenwald, vorbei am Ausgleichsbecken Wanna, an Walserhäusern und Alphütten.
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen